VOBE … Krisenmanagement für das, was kommen könnte
VOBE – Situationen meistern
Warum ausgerechnet MICE – Krisenmanagement?
Sie fragen sich, warum wir Krisenmanagement für Veranstaltungen anbieten? Wir haben schon die ein oder andere kritische Situation und hunderte von kleineren Zwischenfällen in den letzten 20 Jahren erlebt.
Daraus haben wir gelernt! Gerade auf Veranstaltungen sind es in der Wahrnehmung ‚harmlose‘ Situationen, die sich anders als gedacht entwickeln. Krisen sind immer dynamisch und können sich daher blitzschnell in verschiedene Richtungen ausbreiten. Dabei legen wir großen Wert auf das Reagieren auf Zwischenfälle. Inzident Response Management ist das A und O auf jeder Veranstaltung.
Je besser wir vorbereitet sind, umso besser und effektiver können wir Zwischenfälle meistern und kritische Situationen oder Krisen vermeiden. Unser Ziel ist es, Ihr Team, Ihre Partner*innen besser auf kritische Situationen vorzubereiten und mit einem detaillierten Konzept das Beste für Ihre Veranstaltung und Ihre Teilnehmer*innen zu erreichen.
Was bedeutet das?
In der heutigen Zeit sind kritische Situation, die sich ganz schnell zu einer Krise entwickeln können, auch in der Veranstaltungsbranche nicht mehr als ganz weit weg zu betrachten. MICE-Krisenmanagement sollte in der heutigen Zeit Teil jedes Events und jeder Konferenzplanung sein. Dabei steht das Thema Reputation und Krisenkommunikation im Vordergrund. Denn jede Krise ist auch eine Kommunikationskrise. Gerade in der Veranstaltungsbranche können uns äußere Einflüsse, wie Demonstrationen, Katastrophen, Pandemien oder Terroranschläge in der Stadt, in der unser Event stattfindet, genauso hart treffen wie Veranstaltungszwischenfälle. Wir als VOBE möchten ‚Bewusstsein‘ für diese kritischen Themen schaffen.
Wie machen wir das?
Wir inszenieren die Krise vor der Krise! Gemeinsam etablieren wir mit Ihnen step by step ein individuelles ressourcenfreundliches Krisenmanagement.
Auch hier arbeiten wir mit einem Bausteinsystem, sodass Sie sich individuell Ihr eigenes Paket zusammenstellen können:
- MICE-Krisenmanagement und Beratung
- Inzident Response Management
- Hygienebeauftragter
- Reputation Management
- Stakeholder-Analyse
- Risiko-Analyse
- MICE Krisen-‚Werkzeugkasten‘
- Interne, externe und Social Media-Krisenkommunikation
- Auswahl von Kommunikationskanälen, die zu Ihrer Botschaft passen
- Vorbereitung von Dokumenten, Checklisten und Handbüchern
- Prozesse und Verfahren für Ihre Mitarbeiter im Krisenfall
- Strategien bei Terroranschlägen
- Entwicklung von Kommunikationsbausteinen
- Unterstützung vor Ort
- Nachbesprechung und Analyse
- MICE-Krisen-Workshops und – Seminare
Zudem bieten wir ein Anti-Terror-Awareness-Paket an. Das Paket beinhaltet, Awareness-Strategien für Mitarbeiter und Dienstleister, die wir gemeinsam in einem Workshop erarbeiten.